SAILGREEN

(dt.: Segeln für Nachhaltigkeit und grüne Praktiken)

Über das Projekt:

Dieses Erasmus+-Projekt soll grüne Praktiken im Sport, insbesondere im Segeln, fördern, um Verhaltensänderungen bei Jugendlichen zu inspirieren. Es zielt darauf ab, den Schutz von Meeresressourcen, die Reduzierung von Abfall und das Neudenken des Umwelteinflusses zu unterstützen. Das Projekt befähigt Jugendliche und Segelausbilder:innen, nachhaltige Praktiken zu übernehmen und das Bewusstsein für Meeresschutz und den Kampf gegen den Klimawandel zu schärfen.

Website

Ziele des Projekts

  • Grüne Praktiken im Sport fördern, insbesondere im Segeln

  • Verhaltensänderungen bei Jugendlichen hin zu umweltfreundlichem Handeln inspirieren

  • Grüne Fähigkeiten im Segeln entwickeln

  • Meereserhaltung und Klimaschutz in ganz Europa stärken

Implementierung

Das SAILGREEN-Projekt wird durch innovative Lernlösungen, praktische Segelerfahrungen und gezielte Aufklärungskampagnen umgesetzt:

  • Entwicklung von grünen Segeltrainingsprogrammen für Jugendliche und Ausbilder:innen

  • Praktische Workshops zu nachhaltigem Segeln und Meeresschutz

  • Digitales Lernsystem mit E-Learning-Modulen und mobiler App

  • Pilotveranstaltungen in allen Partnerländern

Erwartete Ergebnisse

  • Erstellung eines barrierefreien Qualifizierungskurses für nachhaltiges Segeln

  • Der Kurs wird auf einer E-Plattform und mobilen App verfügbar sein

  • Verhaltensänderung bei Jugendlichen hin zu umweltfreundlichem Handeln

  • Segelausbilder:innen als Vermittler:innen nachhaltiger Praktiken

  • Erhöhtes Bewusstsein für Meereserhaltung und Klimaschutz

Lassen Sie uns gemeinsam in diese vielversprechende Zukunft blicken!

Möchten Sie all diese Prozesse und Ergebnisse aus erster Hand verfolgen? - Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und wir halten Sie über die nächsten Schritte auf dem Laufenden!

 

Unsere Projektpartner:

  1. BildungsLAB Hands & Minds Learning Center (Österreich)

  2. CRADLE MONOPROSOPI IKE (Griechenland)

  3. VIKINGS SAILING CLUB (Malta)

  4. ZEMUN SAILING CLUB (Serbien)

 
 
 

ERASMUS-SPORT-2025 Projekt Nummer: 101244870

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.