Y-Care Storytelling Session
Oct
23
5:00 PM17:00

Y-Care Storytelling Session

  • BildungsLAB - Hands & Minds Learning Center (map)
  • Google Calendar ICS
 

Y‑CARE (https://y-careproject.eu) is a new Erasmus+ project that supports youth workers and social educators in their work, counseling, and training activities across Europe. Y-CARE provides practical tools, training and opportunities for networking. Its goal is to promote mental health, reduce stress, and strengthen digital skills.

The main focus areas are: research and needs assessment / trainings & workshops / local awareness-raising activities in 6 EU countries / development of interactive e-learning modules / peer-support sessions & networking.

We want to invite you to a storytelling session

What’s the focus of this event?
Together, in an open setting, we want to:

  • share personal stories about mental health challenges in everyday youth work

  • gain insights into needs and challenges from practice

  • share YOUR heros journey

                     


Your perspective matters to us – together we want to develop concrete steps for strengthening resilience in your professional everyday life. 

-------

Project Number: 2024-2-PL01-KA220-YOU-000286535

Funded by the European Union. The views and opinions expressed are solely those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or Foundation for the Development of the Education System. Neither the European Union nor the Foundation for the Development of the Education System can be held responsible for them.

View Event →
Jul
1
5:00 PM17:00

Y‑CARE Online-Roundtable-Diskussion

Y‑CARE – Gemeinsam für mentale Gesundheit in der Jugend und Sozialarbeit 

Y‑CARE  (https://y-careproject.eu) ist ein neues Erasmus+ Projekt, das Jugendarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen im Arbeits- , Beratungs- und Trainingsalltag  in ganz Europa unterstützten soll. Es bietet praktische Tools, Trainings und Möglichkeiten zur Vernetzung. Das Ziel ist, die psychische Gesundheit zu fördern, Burnout vorzubeugen und digitale Kompetenzen zu stärken.

In diesem Kontext möchte ich dich herzlich zu unserer ersten Y‑CARE Online-Roundtable-Diskussion einladen:

Datum:   Dienstag, 1. Juli 2025
Zeit:        17:00–18:30 Uhr
Ort:         Online (Zoom-Link folgt nach Anmeldung)

Anmeldung und mehr Informationen erfährst du HIER.

Bei weiteren Fragen oder Austausch schreib mir gerne oder schau auf unserer Website vorbei, um mehr über unsere Projekte zu erfahren.

https://www.bildungslab.com/

View Event →
"Every Thread Counts" Event - Jeder Faden zählt
Jun
16
6:00 PM18:00
STC

"Every Thread Counts" Event - Jeder Faden zählt

„Every Thread Counts“ ist die offizielle Auftaktveranstaltung des Erasmus+-Projekts Sustainable Textile Counselor (STC), koordiniert von BildungsLAB. Das Event bildet den Startpunkt einer Reihe öffentlicher Veranstaltungen, die Bewusstsein für nachhaltige Mode, Kreislaufprinzipien in der Textilbranche und achtsamen Konsum schaffen sollen.

In Zusammenarbeit mit der Amani Gallery lädt dieser besondere Abend dazu ein, einzigartige textile Kreationen zu entdecken, direkt von innovativen Designerinnen zu lernen und darüber zu reflektieren, wie unsere Konsumentscheidungen eine grünere Zukunft mitgestalten können.

Datum: 16. Juni 2025
Uhrzeit: 18:00–20:00 Uhr
Ort: Amani Gallery, Porzellangasse 14–16, 1090 Wien
Eintritt: Kostenlos | Max. 14 Teilnehmende | Snacks inklusive
Sprache: Deutsch (englischfreundliche Atmosphäre)

Nachhaltige Mode hautnah erleben!

  • Upcycling-Mode entdecken

  • Designerinnen persönlich kennenlernen

  • Zero-Waste-Techniken & achtsamen Konsum verstehen

  • Exklusive handgemachte Stücke anprobieren

Featuring:

  • Dakshayini Gowda von Stietencron – Upcycling-Design & indische Handwerkstradition

  • Claire Chatel – Zero-Waste-Schnittführung & Naturmaterialien

Für wen ist das Event gedacht?

Für alle, die sich für nachhaltiges Leben und kreativen Wandel interessieren – von Lehrenden und Kreativen über bewusste Konsument*innen bis hin zu künftigen STC-Teilnehmenden.

Jetzt anmelden
View Event →